Magnetbandrolle
Fremdeisenabscheidung durch Kopfrolle
IFE-Magnetbandrollen bestehen im Wesentlichen aus einer durchgehenden Welle, die den Rollenkörper und das Magnetsystem trägt. Die Wellenenden werden je nach Kundenwunsch und Anwendungsfall gefertigt.
Das Magnetsystem in der Trommel erzeugt ein starkes Magnetfeld, das am ganzen Umfang wirkt. Das magnetisierbare Material wird angezogen und solange festgehalten, bis es auf der Unterseite durch den zurücklaufenden Gurt aus dem Kraftfeld herausgeführt wird.
Vorteile
- hohe Magnethaltekraft
- keine zusätzlichen Betriebs- und Energiekosten
- einfach als Kopfrolle eines Förderbandes im Prozess zu integrieren
- nachträglicher Einbau möglich
- keine Wartung
- Wellenenden nach Kundenwunsch gefertigt

Daten
Magnete | aus hochwertigem Magnetmaterial, wahlweise Barium-Ferrit oder Neodym |
Polausführung | radial |
Nenndurchmesser | bis zu 1250 mm |
Nennbreiten | bis zu 1800 mm |
Ausführung | wahlweise gummiert |
Wellenenden | nach Kundenwunsch gefertigt |
Branchen
Erzeugung und Verarbeitung von Schüttgüter der Lebens- und Futtermittelindustrie, vom Pulver bis zum Pellet
Umfasst Kommunal- und Gewerbeabfälle, Baurestmasse, Schrotte, Leichtverpackungen und Deponierückbau
Herstellung von Hackschnitzel, Pellets, Faserplatte
Anwendungen in der Dünge- und Reinigungsmittelindustrie
Verarbeitung von Schlacke der Hüttenindustrie bzw. Müllverbrennung
wie zum Beispiel ...
Sie haben noch Fragen oder benötigen Unterstützung?
Für eine detailierte Beratung oder einen Materialversuch stehen Ihnen unsere Mitarbeiter bzw. Vertriebsmitarbeiter sehr gerne zur Verfügung.
"Wir verstehen uns als kompetenter Problemlöser für Ihre Anwendungen!"
Referenzen & Branchen
Recycling und Müll
Holz
Chemie und Kunststoff
Schlacke
Kontakt & Informationen
Kontaktieren Sie unseren Produktexperten.

Kontaktieren Sie unseren Produktexperten.
Wir beraten Sie gerne und erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot.
Wählen Sie Ihren Produktexperten mit Ihrem Länderkennzeichen ›
Mehr Infos über die Magnetbandrolle.

Prospekt
Magnettechnik