Unterwassersiebung
300 t/h Eisenerz bei einem Trennschnitt von 2 mm zu sieben ist eine Herausforderung mit konventioneller Siebtechnik. Durch den Einsatz von Unterwassersieben bei denen der Siebbelag teilweise unterhalb der Wasserlinie ist, wird dies ermöglicht.
Das Strömungsverhalten des Wassers und die Druckverhältnisse oberhalb und unterhalb des Siebbelages bewegen den Feinanteil durch die Sieböffnungen. Dadurch wird eine exzellente Absiebung erreicht. Unterwassersiebe sind ein Beispiel für den großen Produktumfang der IFE Siebtechnik - die Kombination robuster Technik mit Know-How in der Anwendung erzielt höchste Zufriedenheit der Kunden.