Bananensieb Maschinenaufnahme

Bananensieb

Siebtechnik

Spezialsieb für höchste Leistungen

Im Vergleich zu konventionellen Schwingsieben bewältigt das Bananensieb die zwei- bis dreifache spezifische Aufgaberate. Diese Siebe eignen sich besonders gut, wenn eine massive Leistungssteigerung erreicht werden soll oder die geforderte Leistung sehr hoch ist. IFE Bananensiebe werden bei Materialien mit hohem Feinanteil eingesetzt.

Jetzt Maschine anfragen

Multi-Deck möglich
Neigung flexibel
Neigung flexibel
Reinigungszone realisierbar
Reinigungszone realisierbar
Produkt Highlights.

 

 

Individuell angepasst

Die Grundidee des Bananensiebens ist die unterschiedliche Neigung der Siebsegmente. Dadurch werden unterschiedliche Siebgutgeschwindigkeiten und eine geringe Materialschichthöhe im Aufgabebereich erreicht und der Feinanteil unmittelbar in der ersten Sektion ausgesiebt.

Masse die bewegt

34 100 kg schwingende Masse bewegen sich beim größten IFE Bananensieb und das bereits seit Jahren unter schwierigsten Bedingungen. Beginnend in der hauseigenen Konstruktion werden robuste und schwingungssteife Siebrahmen eingesetzt, die die Grundkonstruktion der Siebmaschine darstellen. Die Seitenwände werden aus einem Stück hergestellt und der Grundrahmen bei Großmaschinen sowohl geklebt als auch geschraubt. Die Kernelemente werden daher nicht durch Schweißstellen und die dadurch entstehenden Spannungen geschwächt.

Der robuste Weg

IFE Unwuchterreger zeichnen sich durch Eigenfertigung, erstklassige Komponenten und optimierte Lagerlebensdauer aus. Jahrzehnte lange Erfahrung in der Auslegung der Maschinen führen zum optimalen und angepassten Schwingverhalten und zu höchster Siebeffizienz. Dazu wird die gesamte schwingende Masse bis zu 6 g beschleunigt. Eine Lagerlebensdauer bis zu 100 000 Betriebsstunden ist dabei keine Seltenheit. Höchste Zuverlässigkeit auch in schwerer Industrieumgebung ist das Resultat.

Bananensieb Maschinenaufnahme
Bananensieb Maschinenaufnahme
Unterwassersieb Detailaufnahme

Produktdaten

Ausführung Ein- oder Zweidecksieb
Nennlängen bis zu 11000 mm
Nennbreiten bis zu 5000 mm (Eindecksieb)
Nennbreiten bis zu 4000 mm (Zweidecksieb)
Siebbahn mehrfach geneigt
Antrieb durch IFE-Unwuchterreger (in sieben Größen)

Vorteile

  • höchste spezifische Aufgabeleistung
  • doppelte bis dreifache spezifische Aufgaberate
  • bestens geeignet bei hohem Feinanteil
  • robuste, schwingungssteife Siebkonstruktion
  • Ein- und Zweideckausführung
  • geklebte und geschraubte Siebkonstruktion

Branchen

Anwendungen im Bergbau, Über- und Untertage für Erze und Gesteine aller Art

Mehr

Kohle-Bergbau und Kokserzeugung

Mehr

Herstellung von Metallen aller Art

Mehr

umfasst Kiese, Sande, Industrieminerale

Mehr

Anwendungsbeispiele

Referenzen und Branchen

Kohle-Bergbau

26 Maschinen in FIN, AS, KOR, PL, CHN

Stahl- und Hüttenwerke

12 Maschinen in AT und USA

Steine und Erden

2 Maschinen in N und AT

Gruben

1 Maschinen in FIN