
Linearschwingsieb
Bei der Gewinnung von Primärrohstoffen wie Kohle werden große Mengen bewegt, zugleich verlangt die Weiterverarbeitung nach perfekt aufbereiteten Zwischenprodukten. Die Anwendungen bedürfen, auch aufgrund der Vielfalt, maßgeschneiderter Lösungen. IFE liefert dafür Einzelmaschinen aber auch Gesamtlösungen bestehend aus Bunkeraustrags- und Aufgaberinnen, Roste und (Klassiker-) Siebe, aber auch Magnetscheider.
In einer tschechischen Kohleaufbereitungsanlage mit angeschlossenem Kraftwerk sind acht IFE Spannwellensiebe zur Siebung von Fraktion „Nuss 2“ sowie Grobstaub aus Braunkohle in Betrieb gegangen.
Die Aufgabekörnung der 2 x 5,4 m großen Maschinen liegt zwischen 10-25 mm, die Siebschnitte erfolgen im Bereich von 2-12 mm. Kornklasse „Nuss 2“ wird verschiedenen Kleinabnehmern zugeführt, der Grobstaub zu den Heizkraftwerken weitertransportiert.