UMFASSENDE STEUERUNG
MIT OPTIONALER ONLINE-ANBINDUNG
IFE bietet verschiedene, leistungsstarke Lösung für die Maschinenüberwachung. Das Machine Monitoring Device (MMD) wird als kompletter Schaltschrank inklusive eigener SPS geliefert und ermöglicht die Integration verschiedenster Sensoren (z. B. Schwingung, Ölstand, Temperatur, Drehzahl) über eine Datenbusverbindung direkt in die Steuerung. So können Sensordaten zentral verarbeitet und definierte Aktionen ausgelöst werden – von visuellen Warnmeldungen bis zum automatischen Abschalten bei Grenzwertüberschreitungen.
Mit dem Machine Monitoring Light (MML) bietet IFE ein kompakteres System, das Daten von Schwingungssensoren an bestehende Steuerungen weitergibt. Es kann einfach in vorhandene Schaltschränke eingebaut werden.
FEATURES IM ÜBERBLICK
-
MMD: Komplettlösung mit eigenem Schaltschrank und SPS, Integration vieler Sensortypen, Kommunikation über Datenbus (z. B. Modbus RTU, OPC UA). Ideal für komplexe Überwachungsaufgaben.
-
MML: Kompakte Variante für Basisüberwachung. Fokus auf Schwingungssensoren, per Kabel mit einer Kompakt-SPS verbunden, die in den bestehenden Schaltschrank des Kunden eingebaut und in die vorhandene Steuerung integriert werden.
Optional
Online-Datenzugriff über den i-STEP Operator
Da die Sensoren WLAN-Verbindung haben, können die Daten zusätzlich in den i-STEP Operator übertragen werden. So stehen sie parallel offline in der SPS und online im Browser zur Verfügung – für Fernwartung, Zustandsüberwachung und datenbasierte Optimierung.
Ihre Vorteile:
-
Lokale Überwachung ohne Cloud
-
Gleichzeitige Online-Datenverfügbarkeit im Operator
-
Flexible Integration in bestehende Steuerungen
-
Hohe Datensicherheit durch lokale Verarbeitung
-
Zukunftssicher dank modularer Schnittstellen
Erleben Sie mit IFE eine neue Dimension der Maschinenüberwachung – zuverlässig, sicher und direkt vor Ort oder online im Operator.
Basisstation
Bereit zum Testen?
Die i-STEP Basisstaion ist ein Testkoffer und beinhaltet 4 Vibrosense Sensoren, die gemeinsam mit einem IFE-Mitarbeiter im eigenen Betrieb angebracht und konfiguriert werden. Die Stand-Alone Lösung erlaubt es, für einen vereinbarten Probezeitraum den i-STEP Operator in der Vollversion zu testen und sich von den Vorzügen zu überzeugen.