zur Hart- bzw. Störstoffabscheidung
IFE Hartstoffscheider und Destoner werden sowohl zum Anreichern von Wertstoffen, als auch zum Abscheiden von Störteilen eingesetzt. Anwendung finden sie in der Reinigung von Stoffströmen. Während körperförmige, schwere Teile durch die eigene kinetische Energie nach unten fallen, werden flächenförmige, leichte Teile mittels Vibration auf den Trennblechen nach oben gefördert.
Typische Anwendungsfälle findet man in der Recycling-Industrie, als auch in den Bereichen Glas, Schrott Bauabfall, Biomasse, etc.

individuell einstellbar
individuell einstellbar
materialspezifische Ausführung
Produkt Highlights.
IFE-Hartstoffscheider-Lösungen können als komplette Abscheidestationen ausgeführt werden. Diese Paketlösungen vereinfachen die Schnittstellen und können folgende Komponenten beinhalten: Verteil-Rinnen und Schurren, ein bis zwei Hartstoffscheider - und damit bis zu 6 Meter Arbeitsbreite, Ablaufschurren, Stahlbau sowie Bedienbühnen und Steuerschrank.
Kombiniert mit Maschinen der IFE Siebtechnik lassen sich weitere Paketlösungen realisieren: IFE Spannwellensiebe werden beispielsweise dem Abscheider direkt vorgeschaltet, um den Feinanteil abzusieben und somit die Abscheideergebnisse zu optimieren.
Flexibilität macht's möglich
Variable Komponenten ermögliche eine Vielzahl an Sonderausführungen:
- Sortierschrägtische mit einer großen vibrierenden Tischplatte werden für die Trennung von Rollgut (beispielsweise Dosen) als auch für flächenförmige Teile eingesetzt.
- Die Anzahl der Trennbleche kann variabel gestaltet werden.
- Bei sehr leichten Teilen kann das Ausfördern noch mit Luft unterstützt werden.
- Abgedichtete und staubdichte Ausführungen sind möglich.
Produktdaten
Trennbleche | kaskadenförmig, in der Neigung justierbar |
Schwingweite | einstellbar |
Nennlängen | bis zu 3500 mm |
Nennbreiten | bis zu 3000 mm |
Grundgerät | offen |
Antrieb | durch Unwuchtmotore oder durch IFE Unwuchterreger |
Vorteile
- robuste Konstruktion
- einfache Einstellmöglichkeit mittels mechanischer Verstellung der Trennbleche
- wartungs- und verschleißarm
- hervorragende Trennergebnisse ohne aufwendige Lufttechnik
- geringe Antriebsleistung
- einzigartiges System

Branchen
Herstellung von Gläsern aus Primär- und Sekundärrohstoffen (z.B. Altglas)
Herstellung von Hackschnitzel, Pellets, Faserplatten
Aufbereitung von Granulaten, Produktionsresten als auch Sekundärrohstoffen wie PET-Flakes
umfasst Kommunal- und Gewerbeabfälle, Baurestmasse, Schrotte, Leichtverpackungen und Deponierückbau
Aufbereitung von Altmetallen aller Art und Herkunft.
Erzeugung von Baustoffe wie Kalk, Mörtel und Putze als auch die Herstellung von Ersatzbrennstoffen
Anwendungsbeispiele
Referenzen und Branchen
Recyclingindustrie
114 Maschinen in AT, DE, GBR, NL, ES
Schrottindustrie
21 Maschinen in GBR, DE, AT, NL, RO
Holzindustrie
6 Maschinen in AT, JP, IRL, HU
Kunststoff-Herstellung
2 Maschinen in BG, RO