Flachglasscherben Detailaufnahme

Glas- und Keramikherstellung

Störstoffentfernung und Fraktionierung mit IFE

Ähnlich und trotzdem anders

Förder-, Sieb- und Magnettechnik für alle Fälle

Größtmögliche Reinheit der Einsatzstoffe sind Voraussetzung bei der Herstellung von Gläsern und Keramiken, um die geforderten Produkteigenschaften zu erhalten. Die Entfernung von Störstoffen muss auf den nachgeschalteten Produktionsprozess maßgeschneidert werden. IFE liefert für diese Aufgabenstellungen Einzelmaschinen bestehend aus Förderrinnen, Roste und (Klassier-) Sieben, aber auch Magnetscheidern in allen nur denkbaren Ausführungen.  

Vorteile

Robust und zuverlässig


Umgebungsbedingungen wie staubhaltige Luft und Verschleiß verlangen nach robusten und langlebigen Maschinen, die dem standhalten.

Wartungsarm und langlebig


Individuelle Kundenprozesse bedürfen maßgeschneiderten Lösungen. IFE erarbeitet bedürfnisorientiert die perfekte Lösung.

Maßgeschneiderte Lösungen und "Sonderausführungen"


Die Glas- und Keramikindustrie zählt seit Jahrzehnten zu den Kernkompetenzen von IFE. 

Jahrzehntelange Erfahrung


IFE ist seit vielen Jahrzehnten in dieser Branche tätig.

IFE Maschinen bereiten unter anderem auf

Wie Glasscherben in hochwertige Industrieprodukte verwandelt werden

Der Glasperlenproduzent SWARCO verwandelt alte Glasscherben in Reflexglasperlen für Fahrbahnmarkierungen. Welche gewichtige Rolle IFE dabei spielt, zeigt der aktuelle Beitrag.

Altglas, Glasgranulat, ...

Weitere Infos wie Glas mit IFE aufbereitet wird finden Sie hier:

Glas