Flexible Lösung für die effiziente Kompostaufbereitung und darüber hinaus – ob als Neuanlage oder als nahtlose Erweiterung für bestehende Technik
Der IFE AEROSELECTOR ist der notwendige Schlüssel zur Herstellung hochwertiger Premiumprodukte aus Rohkompost. Er komplettiert die moderne Aufbereitung von Kompost – ob als Gesamtanlage oder als Zusatz zum bereits vorhandenen Maschinenpark.
Nach einem erfolgreichen Start in Österreich verzeichnete der AEROSELECTOR auch in Deutschland ein äußerst vielversprechendes erstes Halbjahr 2023, da wir mit der Demoanlage schon viele Kundenversuche durchführen konnten. Auch der nächste Meilenstein, mit dem Verkauf der ersten Gesamtanlage am deutschen Markt, konnte in dem Zeitraum realisiert werden.
Diese intensive Zeit hat nicht nur einen steigenden Bedarf an unserer neuen Technik zur Herstellung von Premiumkompost aufgezeigt, sondern auch den Wunsch, diese nahtlos in bestehende Anlagen zu integrieren.
Das hat uns dazu animiert, die Modularität der Anlage zu verbessern, um flexibler auf Kundenwünsche reagieren zu können.
Die Möglichkeiten reichen von
- einer effektiveren FE-Ausbringung durch einen zusätzlichen Überbandmagnetscheider, neben der bereits vorhandenen Magnetbandrolle. Vor allem bei einer hohen FE-Belastung des Rohkompostes eine wertvolle Ergänzung.
- über die Rückführung nichteisenhaltiger Störstoffe durch Wirbelstromtechnik (zum Beispiel Kaffeekapseln aus Aluminium)
- bis hin zur Integration des Herzstücks, der AEROSELECTOR-Kerneinheit (Steinfalle, Windsichtung und Sternsieb), in bestehende Maschinentechnik oder Aufbereitungsanlagen. Dabei kann der Kerneinheit auch ein bestehendes Trommelsieb, mobil oder stationär, vorgeschaltet werden. Damit genießt man die Vorteile der effizienten Windsichtertechnik, Steinabscheidung und Siebtechnik (Sternsieb).
Bei der Integration einzelner Komponenten steht die Firma IFE dabei mit Rat und Tat zur Seite. Gemeinsam mit dem Kunden werden Bedarfe erörtert, wichtige Kriterien für eine erfolgreiche Umsetzung und nahtlose Integration in den Betrieb definiert. Bei Positionierung, Stahlbau, Bühnentechnik und weiteren Dingen steht IFE dem Kunden nicht nur als erfahrener Berater zur Seite. IFE bietet hier eine „All-in-One“-Lösung die Planung, Ausführungszeichnungen, Herstellung, Montage und Inbetriebnahme inkludiert.
Verstromung von Fraktionen
Mit dem AEROSELECTOR mehr rausholen
Die Unsicherheit auf dem Energiemarkt hat sich auch auf den Kompostsektor ausgewirkt. Es zeichnet sich ein zunehmender Trend zur Verstromung des Biomülls, anstelle der klassischen Kompostierung, ab. Auch hier kommt der AEROSELECTOR ins Spiel: Durch die Entfrachtung von Folien kann eine hochkalorische Fraktion mit sehr geringem organischem Anteil erzeugt werden, die sich ideal als Ersatzbrennstoff eignet. Gleichzeitig wird das Strukturmaterial, Schlüsselelement eines effektiven Rotteprozesses, ausgeschleust und wiedergewonnen. Natürlich kann es ebenfalls als holziges Material der Verbrennung zugeführt werden. Die Steinfalle trägt abschließend dazu bei, inerte Anteile wie Steine zu entfernen. Die Fraktion, welche in die Verbrennung geht, hat dadurch einen hohen Brennwert bei gleichzeitig niedrigerem Gewicht. Somit kann sie zu einem optimalen Preis vermarktet werden. Der AEROSELECTOR ermöglicht Kompostbetreibern, den aktuellen Herausforderungen effizient zu begegnen und Kreislaufprozesse zu unterstützen.
Unterstützung zur Verstromung.
Von links nach rechts: Steinfraktion (überwiegend inerte Anteile), Strukturmaterial, Folienfraktion (hochkalorisch für Verbrennung), Siebrest (ebenfalls Rückführung in die Verbrennung möglich)