
Verwandelt Siebreste in 4 Nutzfraktionen
Der Aeroselector kombiniert Windsichtung, ballistische Separation und Siebung in einer Maschine. Er überzeugt nicht nur mit seiner Durchsatzleistung, sondern vor allem auch mit seinem kompakten Design und seinem Wirkungsgrad.
In der professionellen Kompostaufbereitung hat er sich bereits zur Abscheidung von Kunststoff-Folien, Steinen und Strukturmaterialien bewährt. Aber auch andere feuchte und trockene Materialgemische können so erfolgreich aufgetrennt werden.

Beschleunigungsband
Beschleunigungsband
Strömungskanal
Strömungskanal
Sternsieb
Sternsieb
Produkt Highlights.
Zu Beginn gibt ein Sieb oder Transportband den feuchten oder trockenen Kompost-Siebrest auf ein Beschleunigungsband auf, welches für eine optimale Geschwindigkeit und Verteilung des Materials sorgt.
Im Übergabebereich auf das Transportband wird von unten ein Luftstrom zugeführt, der Folien aus dem Materialfluss trennt. Durch eine praxisbewährte Bauweise des Strömungskanals „surfen“ diese zum Saugtunnel und werden in einen Container befördert.
Schwergut (z.B. Steine) fällt vom Beschleunigungsband und prallt an der vorderen Umlenktrommel des Transportbandes ab. Dieses fördert nun das verbleibende Material zu einem Sternsieb, wo längliches, stückiges Material (z.B. Zweige) von übergroßen verbleibenden Stücken (z.B. Ästen) abgetrennt wird.
Produktdaten
Durchsatz | bis zu 100m³/h |
Arbeitsbreite | 1200 mm |
Außenabmessung Kerneinheit | 11500 x 2600 x 3000 mm (L x B x H) |
Anschlussleistung | 45 kW |
Gewicht | 7500 kg |
Luftleistung Zuluftstrom max. | 10500 m³/h |
Luftleistung Abluftstrom max. | 21000 m³/h |
Gewonnene Fraktionen
- Steine
- Strukturmaterial
- Folien
- Siebrest
Kombiniert mit einem IFE-VARIOMAT und einer Magnetbandrolle können Kompost und FE-Materialien zusätzlich abgetrennt werden.
Vorteile
- Hohe Durchsatzleistungen
- Perfekt für die Integration in Aufbereitungslinien
- Verstopfungsfreies Aufbereiten
- Sehr wartungsarm, wenig Reinigungsaufwand
- Lebensdauer über 15 Jahre
- Sehr energiesparend
- Zahlreiche Einstellmöglichkeiten - auch im laufenden Betrieb

Branchen
umfasst Kommunal- und Gewerbeabfälle, Baurestmasse, Schrotte, Leichtverpackungen und Deponierückbau
Kosten und Ertrag?
Weitere Informationen dazu, weitere Downloads und vieles mehr finden Sie auf