mit sehr starkem, tiefwirkendem Magnetfeld
IFE elektromagnetische Überbandmagnetscheider werden zur Abscheidung von Fremdeisenteilen aus Schüttgütern aller Art eingesetzt. Sie werden zur Rückgewinnung von Eisenteilen aus Schlacken, Haus- und Industriemüll, etc. verwendet und dienen darüber hinaus zum Schutz von Brechern, Förderbändern, Sieben oder Mühlen vor Beschädigungen durch Fremdeisenteile.
Elektromagnetische Überbandmagnetscheider sind wahlweise mit Austragsband oder als Aushebemagnet verfügbar. Austragsbänder werden dort verwendet, wo Fremdeisen laufend anfällt bzw. der Austrag automatisch erfolgen soll. Besonders vorteilhaft sind elektromagnetische Überbandscheider bei hohen Aufhängehöhen oder dort, wo ein sehr starkes Magnetfeld gefordert ist.

ATEX-Ausführung möglich
ATEX-Ausführung möglich
individuell abgestimmt
individuell abgestimmt
Polverlängerung möglich
Polverlängerung möglich
Produkt Highlights.
explosionsgeschützt
Alle elektromagnetischen Überbandmagnetscheider sind wahlweise auch in ATEX-Ausführung verfügbar.
Bei dieser Ausführung ist der Magnetscheider mit einem antistatischen Austragsband mit Gummistollen ausgerüstet. Die ordnungsgemäße Funktion der Austragung wird durch einen Drehzahlwächter überwacht.
Mittels Thermistor in der Magnetspule wird die Temperatur überwacht und im Störungsfall die Maschine sicher abgeschaltet. Dadurch wird die Zündgefahr auf Grund hoher Oberflächentemperaturen verhindert.
Oft ist es notwendig, abgeschiedene Teile weiter auszubringen, als es die Standardgröße ermöglicht.
Dies kann durch eine permanentmagnetische Polverlängerung erfolgen, die das magnetische Feld erweitert und den Abwurfpunkt des Elektromagneten verlängert.
Dadurch kann der Splitter je nach Einbausituation optimal positioniert werden.
Während des Betriebes des elektromagnetischen Überbandmagnetscheiders entsteht Wärme, die an die Umgebungsluft abgegeben wird.
Durch Einsatz einer externen Kühlung der Spule wird die Effizienz des elektromagnetischen Magnetabscheiders erheblich gesteigert.
Weiters wird dadurch der Betrieb bei Umgebungstemperaturen über +40°C ermöglicht.
Produktdaten
Einbau | längs oder quer zum Förderstrom - Inline / Crossbelt |
Schutzart | des Magnetkörpers IP65 nach DIN 40050 |
inklusive Gleichrichter | in IP55 nach DIN 40050 |
lieferbar für ATEX | Zone 20, 21 und 22 inklusive TÜV-Zertifizierung |
für Bandbreiten | von 650-2500 mm |
Vorteile
- höchste Magnetzugkräfte bei geringem Energieverbrauch
- Öl-gekühlte Spule für beste Wärmeableitung
- tiefwirkendes Magnetfeld
- einfache Reinigung, da Magnetfeld abgeschaltet werden kann
- wahlweise mit oder ohne Austragsband verfügbar (automatische oder manuelle Reinigung)
- maßgeschneiderte Lösungen
Branchen
Herstellung von FE- und NE-Güssen
Herstellung von Gläsern aus Primär- und Sekundärrohstoffen (z.B. Altglas)
Anwendungen im Bergbau, Über- und Untertage für Erze und Gesteine aller Art
Herstellung von Hackschnitzel, Pellets, Faserplatten
Kohle-Bergbau und Kokserzeugung
Aufbereitung von Granulaten, Produktionsresten als auch Sekundärrohstoffen wie PET-Flakes
umfasst Kommunal- und Gewerbeabfälle, Baurestmasse, Schrotte, Leichtverpackungen und Deponierückbau
Aufbereitung von Altmetallen aller Art und Herkunft
Herstellung von Metallen aller Art
umfasst Kiese, Sande, Industrieminerale
Erzeugung von Baustoffe wie Kalk, Mörtel und Putze als auch die Herstellung von Ersatzbrennstoffen
Anwendungsbeispiele
Referenzen und Branchen
Recyclingindustrie
666 Maschinen in AT, DE, FIN, S, BUL
Holzindustrie
205 Maschinen in AT, FIN, DE, GB, S
Steine und Erden
167 Maschinen in AT, DE, CH, S, GR
Kohle-Bergbau
107 Maschinen in CS, AS, AT, S, TWN