Linearschwingsieb Kies

Linearschwingsieb

Siebtechnik

maßgeschneidert für alle Anwendungen

IFE Linearschwingsiebe werden zur Absiebung körniger Schüttgüter eingesetzt. Der Siebrahmen ist äußerst robust und je nach Anwendungsfall in geschraubter und geklebter Konstruktion oder als Schweißkonstruktion ausgeführt. Der Antrieb erfolgt durch einen oder mehrere Unwuchterreger oder durch Unwuchtmotore. Alle am Markt erhältlichen Siebbeläge können eingesetzt werden. Die geringe Bauhöhe ermöglicht den maßgeschneiderten Einbau auch bei limitierten Platzverhältnissen.

Jetzt Maschine anfragen

universelles Antriebskonzept
universelles Antriebskonzept
Isolierrahmen zur Schwingungsdämpfung
Isolierrahmen zur Schwingungsdämpfung
verschiedene Federelemente
verschiedene Federelemente
Antrieb oben oder unten
Antrieb oben oder unten
Produkt Highlights.

 

 

Kein IFE Linearsieb gleicht dem anderen. Jedes Material und jede Aufgabenstellung erfordert eine spezifische Lösung. Die konsequente Anpassung an den Einsatzfall und an die Anforderungen des Kunden beginnt bereits beim Erstkontakt mit IFE. Basierend auf der computerunterstützen Siebdimensionierung und dem Vergleich mit zahlreichen gelieferten Maschinen ergibt sich die optimale Maschinengröße und -ausführung . Alle handelsüblichen Siebbeläge werden eingesetzt. Durch den Einsatz spezifischer Materialien wird die Maschine optimal gegen Verschleiß geschützt. Weltweiter Erfolg in allen Industrien geben diesem Weg recht.

IFE Unwuchterreger zeichnen sich durch Eigenfertigung, erstklassige Komponenten und optimierte Lagerlebensdauer aus. Jahrzehnte lange Erfahrung in der Auslegung der Maschinen führen zum optimalen und angepassten Schwingverhalten und zu höchster Siebeffizienz. Dazu wird die gesamte schwingende Masse bis zu 6g beschleunigt. Eine Lagerlebensdauer bis zu 100.000 Betriebsstunden ist dabei keine Seltenheit. Höchste Zuverlässigkeit auch in schwerer Industrieumgebung ist das Resultat.

Linearschwingsieb Kohle
Linearschwingsieb Antrieb Detailaufnahme

Produktdaten

Nennlängen bis zu 11000 mm
Nennbreiten bis zu 5000 mm (Eindecksieb)
Nennbreiten bis zu 4000 mm (Zweidecksieb)
Nennbreiten bis zu 3200 mm (Dreidecksieb)
Mehrdeckausführung in Spezialausführung erhältlich
Siebbahnneigung 0 - 15° fallend
Beschleunigung bis zu 6 g
Antrieb durch IFE Unwuchterreger (in sieben Größen) oder durch Unwuchtmotore

 

Vorteile

  • hohe spezifische Aufgabeleistung
  • äußerst robuste Siebkonstruktion
  • maßgeschneiderte Lösungen
  • höchste Beschleunigungswerte selbst bei großen Maschinen
  • alle handelsüblichen Siebbeläge einsetzbar
  • optimal angepasstes Antriebskonzept
  • hohe Betriebssicherheit

Branchen

Herstellung von FE- und NE-Güssen

Mehr

Herstellung von Gläsern aus Primär- und Sekundärrohstoffen (z.B. Altglas)

Mehr

Anwendungen im Bergbau, Über- und Untertage für Erze und Gesteine aller Art

Mehr

Herstellung von Hackschnitzel, Pellets, Faserplatten

Mehr

Kohle-Bergbau und Kokserzeugung

Mehr

umfasst Kommunal- und Gewerbeabfälle, Baurestmasse, Schrotte, Leichtverpackungen und Deponierückbau

Mehr

Aufbereitung von Altmetallen aller Art und Herkunft

Mehr

Herstellung von Metallen aller Art

Mehr

umfasst Kiese, Sande, Industrieminerale

Mehr

Anwendungsbeispiele

Referenzen und Branchen

Steine und Erden

206 Maschinen in AT, KR, SL, IL, NO

Stahl- und Hüttenwerke

174 Maschinen in AT, KR, DE, USA, FIN

Recyclingindustrie

135 Maschinen in AT, DE, PL, CH, NL

Holzindustrie

135 Maschinen in AT, S, DE, CH, BE