Vibrationsförderrinne mit Granit

Vibrationsförderrinne mit Unwuchtantrieb

Fördertechnik

zum Transport von Schüttgütern

IFE-Vibrationsförderrinnen mit Unwuchtantrieb dienen zur Austragung aus Bunkern und zur Förderung von Schüttgütern. Besonders vorteilhaft werden sie zur Förderung von Materialien über größere Strecken eingesetzt; sie eignen sich weiters zum Transport von Materialien mit geringem Schüttgewicht. Die Förderrinnen sind als Schweißkonstruktion ausgeführt, angetrieben durch zwei IFE-Unwuchtmotore oder in Schwerlastausführung durch IFE-Unwuchterreger.

Jetzt Maschine anfragen

millimetergenau angepasst
materialspezifischer Schleißschutz
materialspezifischer Schleißschutz
Produkt Highlights.

 

 

IFE-Vibrationsförderrinnen werden anwendungsspezifisch konstruiert und gefertigt. Basierend auf den Anforderungen des Kunden ist eine Vielzahl an Ausführungsmöglichkeiten verfügbar:

  • Verschleißschutz aus Stahl, Sonderwerkstoffen, Kunststoff, Keramik, Verbundpanzerplatten, ...
  • stationäre oder mitschwingende Staubabdeckung
  • Materialeinlaufschurren in Kombination mit Schiebern
  • zum Fördern von Heißgut, optional mit zusätzlicher Kühlvorrichtung für das Fördermaterial
  • Ausführung als Verteilrinne für nachfolgende Geräte

IFE Schwerlastförderrinnen mit Unwuchterreger sind die ideale Lösung für sehr große Förderleistungen von Schüttgütern, raue Betriebsverhältnisse, große Maschinenabmessungen und höchste Verfügbarkeit unter schwierigsten Bedingungen.
Typische Beispiele dafür sind Brecherbeschickung, Einsatz in Umschlagbetrieben und Verteilrinnen von Großsieben.

Aufnahme von Rinne mit Unwuchtmotor
Schwerlastförderrinne
Rinne mit Schleißschutz

Daten

Förderrinnen mit ebenem Boden
Nennlänge bis zu 10000 mm
Nennbreiten bis zu 4000 mm
Antrieb durch Unwuchtmotore oder IFE-Unwuchterreger
Unwuchtantrieb unter- oder oberhalb des Fördertrogs
Schleißauskleidungen gemäß Kundenanforderung
Regelung der Förderleistung durch IFE-Anschlussgerät mit Frequenzumformer möglich
für robuste Anforderungen auch in Schwerlastausführung erhältlich

 

Vorteile

  • große Baulängen möglich
  • hohe Förderleistung
  • lange Lebensdauer
  • geringer elektrischer Leistungsbedarf
  • wartungsarm
  • geräuscharm
  • optimal kombinierbar mit weiteren IFE-Produkten

Branchen

Herstellung von FE- und NE-Güssen

Mehr

Herstellung von Gläsern aus Primär- und Sekundärrohstoffen (z.B. Altglas)

Mehr

Anwendungen im Bergbau, Über- und Untertage für Erze und Gesteine aller Art

Mehr

Herstellung von Hackschnitzel, Pellets, Faserplatten

Mehr

Kohle-Bergbau und Kokserzeugung

Mehr

Aufbereitung von Granulaten, Produktionsresten als auch Sekundärrohstoffen wie PET-Flakes

Mehr

umfasst Kommunal- und Gewerbeabfälle, Baurestmasse, Schrotte, Leichtverpackungen und Deponierückbau

Mehr

Aufbereitung von Altmetallen aller Art und Herkunft

Mehr

Herstellung von Metallen aller Art

Mehr

umfasst Kiese, Sande, Industrieminerale

Mehr

Erzeugung von Baustoffe wie Kalk, Mörtel und Putze als auch die Herstellung von Ersatzbrennstoffen

Mehr

Anwendungsbeispiele

Referenzen und Branchen

Recycling und Müll

1425 Maschinen in AT, DE, FIN, DK, SE

Steine und Erden

1080 Maschinen in AT, CH, BE, GR, SI

Glas- und Keramikherstellung

707 Maschinen in DE, AT, FIN, CZ, TW

Stahl- und Hüttenwerke

699 Maschinen in AT, NL, DE, S, N