Metallausbringung durch IFE-Maschinen
Zur Rückführung in den Wertstoffkreislauf
Die aus Verbrennungsanlagen und Ersatzbrennstoffkraftwerken resultierenden Schlacken und Aschen sind nicht lediglich als Abfall anzusehen. Häufig bergen sie ein großes Potenzial an Rohstoffen. Ziel der IFE ist es, ein Maximum an Metall aus der Schlacke auszubringen und rückzugewinnen, um dieses dann dem Wertstoffkreislauf rückzuführen. Im Aufbereitungsprozess finden Siebe, Magnettrommeln, Wirbelstromscheider und Windsichter Anwendung und scheiden sowohl Fe- als auch NE-Metalle aus der Schlacke. Im Idealfall kann dank IFE Technologie die Restschlacke als Baustoff wiederverwendet werden und reduziert dadurch den Deponiebedarf.